[message salon] Artist Talk mit Treppstein Do 16. März im Migros Museum

Esther Eppstein news at messagesalon.ch
So Feb 26 16:14:23 CET 2023


message salon präsentiert

Hanging around
Gespräche im message salon Wohnwagen 

Treppstein komm back!
Treppstein waren einst weltberühmt ... im message salon
Treppstein sind Selina Trepp und Esther Eppstein

Artist Talk mit Treppstein
Donnerstag, 16. März 2023, im Migros Museum
mit Treppstein im Wohnwagen, ab 16.30 Uhr
mit Treppstein zum Apéro, Bar offen ab 17.30 Uhr
Artist Talk mit Treppstein, moderiert von Joel Spiegelberg, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
https://messagesalon.ch/exhibition/treppstein-komm-back/

Eintritt frei, Gespräch in Deutsch
Migros Museum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, Zürich 

Anschliessend empfehlen Treppstein den Besuch des Live-Konzerts "Windsurfer" mit Kay Zee (Treppstein-DJ und -Produzent)
20 Uhr im Klub Zukunft, OG, Dienerstrasse 33, Zürich

SPECIAL: Am Sonntag, 12. März 2023, 15–18 Uhr, lädt Selina Trepp zur Zusammenkunft ins Atelier im 25hours Hotel Langstrasse. Es gibt Tee, Kuchen und Kunst aus dem Koffer. Alle sind herzlich eingeladen!

Treppstein waren einst weltberühmt ... im message salon.
Treppstein ist ein Mythos.

Esther Eppstein, junge Mutter mit abgebrochener Ausbildung, eröffnet 1995 den Off-Space „Bilderladen Monotony“ am Zürcher Rennweg. Der Showroom im ersten Stock, mit Spannteppich und Schaufenster an der teuersten Strasse der Stadt (Monopoly), wird für ein paar Monate zur kurzzeitigen Spielstätte einer jungen Generation und ist direkter Vorläufer von message salon.

Auf dem Kanzleiflohmarkt in Zürich treffen Selina Trepp und Esther Eppstein 1995 erstmals aufeinander und beschliessen nach sofortiger Sympathie, gemeinsam eine Aktion zu planen. Kunst selber machen und Spass haben, so die Devise. „Bodenlose Tiefpreise“ ist käufliche Kunst, inszeniert in einer fiktiven Wohnung im Bilderladen Monotony, mit Möbeln aus dem Brockenhaus und bestückt mit „Billig-Kunst“ von und für Freundinnen und Freunde von der Kunstgewerbeschule und aus der Zürcher Post-Punk Sponti-Szene.

„Bodenlose Tiefpreise“, 1995, ist die erste gemeinsame Aktion von Selina Trepp und Esther Eppstein. Die jungen Frauen denken nun darüber nach, Künstlerinnen zu werden. Sie erfinden Treppstein. Ist es Kunst? Es gibt dafür keine Definition, später werden die Künstlerinnen ihr Genre „cheap happenings“ nennen, interaktive DIY-Happenings mit Chuzpe. Es geht dabei um den Moment und alle, die mit dabei sind, werden gemeinsam Teil von etwas … Grösserem!

Ihr nächster Coup „Am 9.12.95 wollen Selina Trepp und Esther Eppstein ein Stück vom Kuchen“, 1995, ist der Beginn der Erzählung über Treppstein. Durch Mut, charmante Genialität und Sinn fürs Timing werden Treppstein zu glücklichen Künstlerinnen, deren Erfolg in den internationalen Kunsthallen durch weitere Zufälle und Coolness im message salon frenetisch gefeiert wird (Treppstein Cool 1996) und mit der Eroberung des Filmbusiness (Treppstein Casting, 1997) und der Produktion der Dancefloorplatte (Treppstein The Soundtrack, 1997) schwindelerregende Höhen erklimmt. Treppstein erholen sich 1998 von den Strapazen des Erfolgs in Appenzell, in der message salon Ferienkolonie im Wohnwagen.

… und … wo sind Treppstein heute?

Treppstein sind zurück im message salon Wohnwagen, im Migros Museum!

message salon Erfinderin Esther Eppstein lädt ihre langjährige Freundin Selina Trepp aus Chicago ein, in der alten Heimat Zürich eine gemeinsame Woche zu verbringen, und dabei über Treppstein, message salon, Künstlerinnenleben, Freundschaft, Karriere, Kunst und Leben nachzudenken, darüber zu sprechen und zu berichten.

Die Geschichte von Treppstein wird weiter geschrieben.
Am Donnerstag, 16. März, treffen sich Selina Trepp und Esther Eppstein vor dem message salon Wohnwagen zum ersten öffentlichen Artist Talk in der Geschichte von Treppstein. Sie werden befragt von Kurator Joel Spiegelberg, Volontär im Migros Museum und erster Treppstein-Experte der Nachwelt.
 
Selina Trepp (geb 1973 in Zürich) lebt seit 1996 in Chicago, USA. Im Atelier entstehen Malerei, Zeichnungen und Objekte, daraus wiederum Stop-Motion-Filme. Ausstellungen in USA, in Museen, Kunsträumen und im öffentlichen Raum. Daneben singt sie und spielt ihre Videolah in Spectralina, dem gemeinsamen A/V-Projekt mit ihrem Ehemann, dem Musiker und Musikproduzenten Dan Bitney und tritt mit einem diversen Cast von Musikerninnen wie Tomeka Reid und Caroline Davis in internationalen Clubs und Kunsthallen auf.

Mit Dank an Migros Museum für Gegenwartskunst und 25hours Hotel Langstrasse.

27. Januar bis 28. Mai 2023
Acts of Friendship – Acts 1 & 2
Migros Museum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, Zürich https://migrosmuseum.ch/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH

Treppstein komm back!
Artist Talk with Treppstein
Treppstein are Selina Trepp and Esther Eppstein

Thursday 16 March 2023, at the Migros Museum
with Treppstein in the caravan, from 4.30 pm
with Treppstein for an apéro, bar open from 5.30 pm
Artist Talk with Treppstein, interviewed by Joel Spiegelberg, 6.30 pm to 7.30 pm
https://messagesalon.ch/en/exhibition/treppstein-komm-back/

Admission free, conversation in German

Afterwards Treppstein recommend visiting the live concert "Windsurfer" with Kay Zee (Treppstein DJ and producer) at Klub Zukunft, Dienerstrasse 33, Zurich.

SPECIAL: Sunday, March 12, 3-6pm, Selina Trepp invites you to a get-together in the studio at 25hours Hotel Langstrasse. There will be tea, cake and art out of the suitcase. All are cordially invited!

Treppstein were once world famous! … in the message salon!
Treppstein is a myth.

Esther Eppstein, a young mother with an aborted education, opened the off space “Bilderladen Monotony” on Zurich’s Rennweg in 1995. The showroom on the second floor, with a carpet and shop window on the most expensive street in the city (Monopoly), becomes for a few months the short-lived playground of a young generation and is a direct precursor of message salon.

Selina Trepp and Esther Eppstein meet for the first time in 1995 at the Kanzlei flea market in Zurich and, based on immediate mutual sympathy, decide to plan an action together. Make art yourself and have fun, that’s the motto. “Bodenlose Tiefpreise” (bottomless low prices) is art for sale, staged in a fictitious apartment in Monotony, with furniture from the Brockenhaus and stocked with “cheap art” by and for friends from the art scool and the Zurich post-punk alternative scene.

“Bodenlose Tiefpreise“, 1995, is the first joint action of Selina Trepp and Esther Eppstein.
The young women now think about becoming artists. They invent Treppstein. Is it art? There is no definition for it, later the artists will call their genre “cheap happenings”, interactive DIY happenings with chutzpah. It’s all about the moment, and everyone who takes part becomes part of something … something bigger!

Their next coup “Am 9.12.95 wollen Selina Trepp und Esther Eppstein ein Stück vom Kuchen” („On 9.12.95 Selina Trepp and Esther Eppstein want a piece of the pie“), 1995, is the beginning of the story about Treppstein. Through courage, charming ingenuity and a sense of timing, Treppstein become lucky artists whose success in the international art halls is frenetically celebrated by further coincidences and coolness in the message salon (Treppstein Cool 1996) and reaches dizzying heights with the conquest of the film business (Treppstein Casting, 1997) and the production of the dancefloor record (Treppstein The Soundtrack, 1997). Treppstein recover in 1998 from the rigors of success in Appenzell, in the message salon vacation colony, in the caravan.

And … where are Treppstein today?

Treppstein are back in the message salon caravan, in the Migros Museum!

message salon inventor Esther Eppstein invites her long-time friend Selina Trepp from Chicago to spend a week together in her old home Zurich, reflecting, talking and reporting about Treppstein, message salon, women artists’ lives, friendship, career, art and life.

On Thursday, March 16, Selina Trepp and Esther Eppstein will meet in front of the message salon caravan for the first public artist talk in Treppstein’s history. They will be interviewed by curator Joel Spiegelberg, a volunteer at the Migros Museum and the first Treppstein expert in posterity.

The story of Treppstein continues to be written.

Thursday 16 March 2023, at the Migros Museum

with Treppstein in the caravan, from 4.30 pm
with Treppstein for an apéro, bar open from 5.30 pm
Artist Talk with Treppstein, interviewed by Joel Spiegelberg, 6.30 pm to 7.30 pm
Admission free, conversation in German

Selina Trepp (born 1973 in Zurich) has been living in Chicago, USA, since 1996. In her studio she creates paintings, drawings and objects, from which in turn stop-motion films are made. Exhibitions in USA, in museums, art spaces and in public space. She also sings and performs her videolah in Spectralina, the joint A/V project with her husband, musician and music producer Dan Bitney, performing with a diverse cast of musicians such as Tomeka Reid and Caroline Davis in international clubs and art halls.

With thanks to Migros Museum für Gegenwartskunst and 25hours Hotel Langstrasse.


Treppstein Cool, Videostill 1996, Camera Martin Frei

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20230226/75a98669/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 171019--trepp-1996-dok-treppstein-cool-0.jpeg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 276274 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20230226/75a98669/attachment.jpeg>


Mehr Informationen über die Mailingliste list