[message salon] message salon embassy präsentiert: Irina Kurtishvili "Kaukasus – Ein Referenzarchiv" Vortrag/Lecture Mi 18. Mai, 18.30 Uhr, Kunsthalle Zürich
Esther Eppstein
news at messagesalon.ch
So Mai 8 15:59:40 CEST 2022
message salon embassy präsentiert
message salon embassy zu Gast in der Kunsthalle Zürich
Irina Kurtishvili
"Kaukasus – Ein Referenzarchiv"
Ein Vortrag in deutscher Sprache
Mittwoch 18. Mai, 18.30 Uhr, freier Eintritt
Kunsthalle Zürich, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
message salon embassy empfängt nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder eine Residentin in der message salon embassy in Zürich.
Irina Kurtishvili (Köln/Tiflis)
6.– 20. Mai 2022
https://messagesalon.ch/ <https://messagesalon.ch/>
Während zwei Wochen nimmt Madame l’Ambassadeur die georgische Künstlerin und Kuratorin Irina Kurtishvili mit auf Expedition durch die Zürcher Kulturszene. Am Ende der message salon embassy Residenz hält Irina Kurtishvili in der Kunsthalle Zürich den speziell für Zürich erstellten Vortrag «Kaukasus – Ein Referenzarchiv» mit Material aus ihrer diversen und seit Jahren konstant wachsenden Sammlung. Sie referiert über den Kultur- und Lebensraum zwischen Okzident und Orient, den mächtigen Gebirgskamm mit schneebedeckten Fünftausendern, den Sehnsuchtsort unberührter Natur und die Bilder darüber im Kopf, über Klischees und «Branding», zieht einen Bogen mittels kulturhistorischer Referenzen von der Arche Noah am Berg Ararat bis zu Medea, Prometheus und zur sowjetischen Folklore. «Kaukasus» ist nicht zuletzt ein unter konstanter Spannung stehender geopolitischer Raum, welcher sich durch die andauernde Unruhe in den Regionen Nordkaukasus, Südossetien, Abchasien und den aktuell von Russland entfesselten Krieg in der Ukraine wieder in das westeuropäische Bewusstsein geschoben hat.
Irina Kurtishvili ist 1964 in Georgien geboren, damals noch Teil der Sowjetunion, und lebt heute pendelnd zwischen Köln und Tiflis. Sie hat zahlreiche Ausstellungen, Publikationen und künstlerische Initiativen in Deutschland und Georgien mit dem Schwerpunkt Architektur, Kunst und Film in Georgien und Region Kaukasus realisiert. Irina Kurtishvili ist die Gründerin der Plattform Architecture Ambience, die sich an ein breites Publikum in Georgien und im Ausland richtet und unter einem Dach künstlerische und kuratorische Praxis, Forschung, Archiv- und Sammlungsarbeit vereint. In Zürich zeigte die Kuratorin 2021 im Architektur Zentrum Zürich im Rahmen des georgischen Kulturfestivals eine künstlerische Ausstellung zur Architekturgeschichte in Georgien.
https://www.irinakurtishvili.com/
<https://www.irinakurtishvili.com/>https://www.architectureambience.com/ <https://www.architectureambience.com/>
http://www.kunsthallezurich.ch/en/ <http://www.kunsthallezurich.ch/en/>
Zum Vortrag erscheint
Irina Kurtishvili "Kaukasus – ein Referenzarchiv"
message salon embassy Zine Nr. 19, Deutsch, schwarz/weiss, Auflage 70 Stk.
Mit Dank an Daniel Baumann, Kunsthalle Zürich
Mit freundlicher Unterstützung von 25hours Hotel Langstrasse, Zürich und Stadt Zürich Kultur.
Mit herzlichen Grüssen! Esther Eppstein, Madame l’Ambassadeur
***************************************************************************
IN ENGLISH
Madame l’Ambassadeur again welcomes a resident at the message salon embassy in Zurich, after a two-year pandemic break.
May 6-20, 2022
Irina Kurtishvili (Cologne/Tbilisi)
https://messagesalon.ch/en/ <https://messagesalon.ch/en/>
On May 18, message salon embassy will be a guest at Kunsthalle Zürich with the lecture “Kaukasus – Ein Referenzarchiv” (Caucasus – A Reference Archive) by Irina Kurtishvili (lecture will be in german).
During two weeks Madame l’Ambassadeur takes the Georgian artist and curator Irina Kurtishvili on an expedition through the Zurich cultural scene. At the end of the message salon embassy residency, Irina Kurtishvili will give the lecture “Kaukasus – Ein Referenzarchiv“, specially created for Zürich, at the Kunsthalle Zürich, with material from her diverse and, for years, constantly growing collection. She talks about the cultural and living space between Occident and Orient, the mighty mountain ridge with snow-capped five-thousand-meter peaks, the place of longing for untouched nature and the images about it in the mind, about clichés and “branding”, draws an arc by means of cultural-historical references from Noah’s Ark on Mount Ararat to Medea, Prometheus and Soviet folklore. “Kaukasus” is not least a geopolitical space under constant tension, which has pushed itself back into Western European consciousness due to the ongoing unrest in the regions of North Caucasus, South Ossetia, Abkhazia and the current war unleashed by Russia in Ukraine.
The artist and curator Irina Kurtishvili was born in 1964 in Georgia, at that time still part of the Soviet Union, and now lives as a commuter between Cologne and Tbilisi. She has realized numerous exhibitions, publications and artistic initiatives in Germany and Georgia with a focus on architecture, art and film in Georgia and the Caucasus region. In Zurich in 2021, the curator presented an artistic exhibition on the history of architecture in Georgia at the Architektur Zentrum Zürich as part of the Georgian Cultural Festival. Irina Kurtishvili will give the lecture „Kaukasus – Ein Referenzarchiv” at the Kunsthalle Zurich at the invitation of message salon embassy.
https://www.irinakurtishvili.com/
<https://www.irinakurtishvili.com/>https://www.architectureambience.com/ <https://www.architectureambience.com/>
http://www.kunsthallezurich.ch/en/ <http://www.kunsthallezurich.ch/en/>
A publication will accompany the lecture
Irina Kurtishvili "Kaukasus – ein Referenzarchiv"
message salon embassy Zine Nr. 19, Deutsch, b/w, 70 Ex.
With thanks to Daniel Baumann, Kunsthalle Zürich.
Kindly supported by 25hours Hotel Langstrasse, Zürich, and Stadt Zürich Kultur.
Sincerely yours! Esther Eppstein, Madame l’Ambassadeur
„Kazbegi“ Bierflaschendeckel aus Irina Kurtishvilis Sammlung
“Kazbegi” beer bottle caps, from Irina Kurtishvili's collection
©Irina Kurtishvili
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20220508/91852a91/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 000. Bierflaschenverschlusse der KAZBEGI BIER, Georgien P1380765.jpeg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 235271 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20220508/91852a91/attachment.jpeg>
Mehr Informationen über die Mailingliste list