[message salon] message salon embassy presents The Non Conference Papers

Esther Eppstein news at messagesalon.ch
So Aug 16 15:10:58 CEST 2020


for english text scroll down

message salon embassy präsentiert

The Non Conference Papers 

22. August bis 2. Oktober 2020 
Schaufenster-Galerie „Die Diele“, 24/7
Sihlhallenstrasse 4, 8004 Zürich

Privataudienz vor dem Schaufenster mit Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein 
Kontaktaufnahme unter E-Mail messagesalon at gmail.com <mailto:messagesalon at gmail.com>

Die message salon embassy Residents 2015 bis 2020:
Anna Lukashevsky, Ella Spector, Roy Menachem Markovich, Jonathan Touitou, Lukatoyboy, Rich Bott, Ninutsa Shatberashvili und Sandro Sulaberidze, Rafał Pierzyński, Daniela Palimariu, Desislava Pancheva, Adnan Softić, Gorod Ustinov, Davix, Ed Young, Manon Malan. Protokoll: Maria Pomiansky. 

Nach dem Ende der Perla-Mode und der Schliessung des Ausstellungsraums message salon startete Esther Eppstein aka Madame l’Ambassadeur 2015 das Kunstprojekt message salon embassy in einer Zwischennutzung an der Grubentrasse in Zürich. 
Seither waren 17 internationale Kunstschaffende zu Gast in den Projekten der Artist-Run-Residence in Zürich: Im Kunst am Bau Auftrag message salon embassy Zürich Nord in der Genossenschaft mehr als wohnen (2017/18), im 25hours Hotel Langstrasse (2017) und in der Kollaboration mit dem Kunstraum Die Diele (2019/2020).

Madame l’Ambassadeur nimmt die Residents mit auf Expedition in die Zürcher Kulturszene und vermittelt persönliche Treffen mit lokalen Persönlichkeiten. Es passieren Begegnungen, Künstlerfreundschaften, Netzwerke – Grundidee ist es, die unabhängige Kulturszene ausserhalb der Institutionen zu vernetzen und Künstlerfreundschaften zu initiieren und zu pflegen. Die eingeladenen Residents publizieren mit message salon embassy jeweils ein Fanzine, welches zum Abschluss des Aufenthalts bei einem Come-Together präsentiert wird. Ausserdem unternimmt Madame l’Ambassadeur Recherche-Touren in entfernte Städte, erforscht in Aufenthalten und Spaziergängen den Puls der Stadt und ihre Kunstszene, und knüpft dabei wiederum neue Freundschaften.

2020 begeht message salon embassy das Fünf-Jahre-Jubiläum: Ein vielseitiges Programm mit ehemaligen und aktuellen Artists in Residence war aufgegleist und als Höhepunkt plante Madame l’Ambassadeur im August alle ehemaligen Residents der message salon embassy und Persönlichkeiten aus dem Zürcher Kulturleben unter Ausschluss des Publikums zu einer konspirativen, klandestinen Künstlerkonferenz an einen Tisch zu laden. Doch, Covid-19 hat alle Pläne durcheinander gebracht, das Jubiläums-Festival musste abgesagt werden.

In der Schaufenster-Galerie Die Diele zeigt Madame l’Ambassadeur nun die Installation „The Non Conference Papers“ als eine geschrumpfte Version des Vorhabens. Alle bisherigen message salon embassy Residents übermittelten aus dem Lockdown ein Poster als ihren Beitrag zur „nicht gehaltenen Konferenz“. Eine Posterwand vereinigt 17 internationale Künstlerinnen und Künstler, die durch Madame l’Ambassadeur und den Aufenthalt in der message salon embassy in Zürich miteinander verbunden sind.

Die Ausstellung im Schaufenster des Kunstraums Die Diele ist rund um die Uhr zugänglich. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation finden keine Vernissage und öffentlichen Veranstaltungen statt. Madame l’Ambassadeur empfängt jedoch zur Privataudienz im message salon embassy Office vor dem Schaufenster. Esther Eppstein erzählt dabei über die Idee message salon embassy, zeigt Publikationen und Souvenirs, darunter neue Zines von Madame l’Ambassadeur, entstanden nach der letztjährigen Europa-Rundreise zu den ehemaligen message salon embassy Zürich Nord Residents und einem längeren Aufenthalt in London. Zum Abschluss gibts noch einen Drink in einer Bar im Langstrassenquartier.

Madame l’Ambassadeur freut sich auf ein Wiedersehen und erwartet Ihre Nachricht!

Zur Bewerbung um eine Privataudienz mit Madame l’Ambassadeur, muss persönlich Kontakt aufgenommen werden unter E-Mail messagesalon at gmail.com <mailto:messagesalon at gmail.com>

Madame l’Ambassadeur dankt Valentina Stieger, Benjamin Sommerhalder und Livio Baumgartner. 
Die Ausstellung wird unterstützt von Stadt Zürich Kultur.

https://messagesalon.ch/ <https://messagesalon.ch/>


ENGLISH TEXT
                   
After the end of Perla-Mode and the closure of the exhibition space message salon, Esther Eppstein aka Madame l’Ambassadeur 2015 launched the art project message salon embassy in an interim location on Grubenstrasse in Zurich. Since then, 17 international artists were invited to projects of the artist-run-residence in Zurich: at the message salon embassy Zürich Nord (2017/18), which was a Kunst am Bau (‘art on building’) assignment by the cooperative mehr als wohnen (‘more than residing’), at the 25hours Hotel Langstrasse (2017) and in collaboration with the art space Die Diele (‘The Hallway’) (2019/2020).

Madame l’Ambassadeur takes the residents on an expedition to the Zurich cultural scene and arranges personal meetings with local personalities. Encounters, artist friendships, networks happen – the basic idea is to link the independent cultural scene outside of institutions and to initiate and cultivate artist friendships. Each invited resident publishes a fanzine for message salon embassy, which is presented at the end of the event. Madame l’Ambassadeur also undertakes research tours to distant cities, explores the pulse of the city and its art scene during her stay and on walks, and makes new friends in the process.
In 2020 message salon embassy is celebrating its five-year anniversary: a varied programme with former and current artists in residence was put together and as a highlight in August, Madame l’Ambassadeur planned to bring all former message salon embassy residents and personalities from Zurich’s cultural life to one table, a conspiratorial, clandestine artists’ conference. But Covid-19 upset all plans, the anniversary festival had to be cancelled.

Now Madame l’Ambassadeur is showing the installation “The Non Conference Papers” as a shrunken version of the project in the shop window gallery Die Diele. All previous message salon embassy residents sent a poster from the lockdown as their contribution to the “non held conference”. A poster wall brings together 17 international artists who are connected through Madame l’Ambassadeur and their stay at the message salon embassy in Zurich.

The exhibition in the shop window of the art space Die Diele is accessible around the clock. Due to the current Covid-19 situation, there will be no vernissage or public events. However, Madame l’Ambassadeur will receive visitors for a private audience in the message salon embassy office in front of the shop window. Esther Eppstein will talk about the idea of message salon embassy, show publications and souvenirs, including new zines by Madame l’Ambassadeur, created after last year’s tour of Europe to the cities of residence of the former message salon embassy Zürich Nord Residents and a longer stay in London. To round off the event, we will have a drink in a bar in Langstrassenquartier.

Madame l’Ambassadeur is looking forward to seeing you again and is waiting for your message! 

To apply for a private audience with Madame l’Ambassadeur, please contact messagesalon at gmail.com <mailto:messagesalon at gmail.com>
Madame l’Ambassadeur thanks Valentina Stieger, Benjamin Sommerhalder and Livio Baumgartner. The exhibition is supported by Stadt Zürich Kultur.

https://messagesalon.ch/ <https://messagesalon.ch/>

 
----------------------------------------------------------------------------------------
message salon newsletter
https://messagesalon.ch/ <https://messagesalon.ch/>

Abmelden / Unsubscribe:
http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list <http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20200816/c6467448/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste list