[message salon] message salon präsentiert Gorod Ustinov "Erde der Langstrasse", Do 25. Juli, 18-22 Uhr, Die Diele Sihlhallenstrasse 4, Zürich
Esther Eppstein
news at messagesalon.ch
Fr Jul 12 15:49:36 CEST 2019
Liebe Freunde des message salon,
Der message salon newsletter wird über ein neues Programm verschickt, die Empfänger können sich selber ein- und austragen unter http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list <http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list>. Vielen Dank für das Interesse! Esther Eppstein, message salon
Dear friends of message salon,
We are using a new application for sending out the message salon newsletter; now you can un-/subscribe yourself at http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list <http://lists.messagesalon.ch/mailman/listinfo/list>. Many thanks for your interest! Esther Eppstein, message salon
Die message salon Diele zeigt
Gorod Ustinov
Erde der Langstrasse
Vernissage Donnerstag 25. Juli, 18 bis 22 Uhr
Es erscheint message salon embassy Zine Nr 17 von Gorod Ustinov
Ausstellung im Schaufenster bis 18. August 2019, 24/7
Die Diele, Sihlhallenstrasse 4, 8004 Zürich
Das russische Künstlerduo Gorod Ustinov ist auf Einladung von message salon embassy und Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein zurzeit in Zürich anzutreffen. Gorod Ustinov erforschen mit dem On-Going-Projekt Museum.Delivery die Möglichkeiten des Museums und tragen die Idee und die Erfahrung des Musealen in den Alltag. Museum.Delivery ist ein Kunstservice, der Aufträge entgegen nimmt: Gorod Ustinov erfinden Museen, sammeln Artefakte, Kunstwerke und erstellen Dokumente, wo immer es gewünscht wird (Interessenten melden sich unter gorodustinov at gmail.com <mailto:gorodustinov at gmail.com>).
Mit dem Statement “the museum is a situation” verorten Gorod Ustinov das Museum als einen ideellen Ort, der überall stattfinden kann. Museum.Delivery praktiziert und kombiniert verschiedene Kunststechniken, erstellt Mikro-Installationen aus alltäglichen und gefundenen Materialien, sammelt Kunstwerke befreundeter Künstlerinnen und Künstler und in Workshops und Gesprächen mit dem Publikum entstehen Objekte, Geschichten und neue Museen.
Gorod Ustinov werden im Juli mit Museum.Delivery in der Stadt Zürich unterwegs und in der Badi, in der Kunstszene oder an der Langstrasse anzutreffen sein, möglicherweise mit dem „Museum of one Dress“ im Gepäck: Ein geblumtes Kleid aus ihrer russischen Heimatstadt Izhevsk in der Udmurtischen Republik, wird von verschiedenen Menschen und in unterschiedlichen Situationen getragen, übergestreift, umwickelt, zerknüllt oder in die Luft geworfen. Auf Instagram folgt man dem Kleid mit dem Schnittmuster der 80-ziger Jahre als eine Art Tribute an die Jugendzeit in der post-sowjetischen russischen Provinz und eine Huldigung ihrer modischen Frauen und Mütter, welche diese Art Kleider oftmals selbst geschneidert haben.
Das Kleid reist mit Gorod Ustinov, und wo immer das Kleid sich befindet, ist auch das „Museum for one Dress“. Das Kleid ist nicht nur ein Artefakt mit einem verborgenen Kontext, sondern auch ein unmittelbares und interaktives Medium, ein Spiel und Tauschgeschäft zwischen den Künstlern und dem involvierten Gegenüber.
Gorod Ustinov erforschen das Territorium und was der Begriff Heimat und Verwurzelung sein kann. Während ihres Aufenthalts in Zürich entsteht ein „Museum der Langstrasse“. Archäologengleich buddeln Gorod Ustinov in der „Erde der Langstrasse“. Gorod Ustinov laden Künstlerinnen, Stadtbewohner, Nachbarinnen und Passanten ein, Artefakte zusammenzutragen oder in Workshops Objekte zu erfinden. Im Atelier des 25hours Hotel Langstrasse entstehen zarte, beseelte Kreaturen und Gebilde aus Textilien, Holz, Moos und gefundenen Materialien. Im Schaufenster von Die Diele an der Sihlhallenstrasse arrangieren und erweitern Gorod Ustinov die Artefakte fortlaufend während der ersten drei Wochen ihres Aufenthalts.
An der Vernissage, am 25. Juli, wird das Schaufenster „Erde der Langstrasse“ in Anwesenheit von Gorod Ustinov als neues Museum eingeweiht und es erscheint die Publikation message salon embassy Zine Nr 17.
message salon dankt: Livio Baumgartner (Die Diele), Stadt Zürich Kultur, 25hours Hotel Langstrasse
Esther Eppstein, message salon
https://messagesalon.ch/ <https://messagesalon.ch/>
--------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH
Gorod Ustinov
Erde der Langstrasse
Vernissage Thursday 25 July, 18 to 22 hrs
message salon embassy Zine No. 17 will be published
Exhibition in the shop window until 18 August 2019, 24/7
Die Diele, Sihlhallenstrasse 4, 8004 Zurich
At the invitation of message salon embassy and Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein, the Russian artist duo Gorod Ustinov currently reside in Zurich. Gorod Ustinov’s ongoing project Museum.Delivery explores the possibilities of a museum and brings the idea and experience of the museum into everyday life.
Museum.Delivery is an art service that accepts orders: Gorod Ustinov invents museums, collects artefacts, works of art and creates documents wherever desired (interested parties please contact gorodustinov at gmail.com <mailto:gorodustinov at gmail.com>).
With the statement “the museum is a situation”, Gorod Ustinov situate the museum as an ideal place that can manifest anywhere. Museum Delivery practices and combines various art techniques, creates micro-installations from everyday and found materials, collects works of art by artists who are friends, and creates objects, stories and new museums in workshops and discussions with the audience.
In July, Gorod Ustinov will be on tour with Museum.Delivery in the city of Zurich; at the lido, in the art scene or on Langstrasse, possibly with the “Museum of one Dress” in their luggage: a flowered dress from their Russian hometown of Izhevsk in the Udmurt Republic that will be worn, draped, wrapped, crumpled up or thrown into the air by various people and in different situations. On Instagram, one can follow the dress, cut in a style from the 80s, as a kind of tribute to youth in the post-Soviet Russian province and an homage to their fashionable women and mothers, who often made this kind of dress themselves.
The dress travels with Gorod Ustinov, and wherever the dress is, there is also the “Museum for one Dress”. The dress is not only an artefact with a hidden context, but also a direct and interactive medium, a game and barter between the artists and the party involved.
Gorod Ustinov explore the territory and what the concept of home and rootedness can signify. During their stay in Zurich, they create a “Museum of Langstrasse”. Like archaeologists, Gorod Ustinov excavate from the “Erde der Langstrasse” (“Earth of Langstrasse”). Gorod Ustinov invite artists, city dwellers, neighbours and passers-by to collect artefacts or invent objects in workshops. In the studio of the 25hours Hotel Langstrasse, delicate, fragile objects made of textiles, wood, moss and found materials are created. In the shop window of Die Diele on Sihlhallenstrasse, Gorod Ustinov continuously arrange and expand the artifacts during the first three weeks of their stay.
At the vernissage on 25 July, the shop window “Erde der Langstrasse” will be inaugurated as a new museum in the presence of Gorod Ustinov and the publication message salon embassy Zine No. 17 will be published.
Esther Eppstein, message salon
https://messagesalon.ch/en/ <https://messagesalon.ch/en/>
message salon thanks: Livio Baumgartner (Die Diele), City of Zurich Culture, 25hours Hotel Langstrasse
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.messagesalon.ch/pipermail/list/attachments/20190712/cf75d234/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste list